Happy Birthday! Saxjob wird dieses 15 Jahre! Das ist übrigens nicht nur ein Grund zum Feiern für uns, sondern auch für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und all diejenigen, die Saxjob soweit gebracht haben. Nicht nur, dass unsere Finanzfee Katrin einen wunderschönen Kuchen zu Ehren des Geburtstagskinds gebacken hat – auch der Gründer von Saxjob, René Künstler selbst, verliert ein paar besondere Worte und das ein oder andere Secret.
Die Anfänge und was ist eigentlich ANÜCHEM
Selbstverständlich ist René super stolz auf Saxjob und darauf, was in 15 Jahren schon alles erreicht wurde. René hat Saxjob Personalservice GmbH, welche zunächst übrigens einen anderen Namen hatte, nicht nur gegründet, er führt das Unternehmen als Geschäftsführer bis heute selbst. Nur Saxjob’s Begleiter seit Tag eins wissen, dass wir früher unter dem Namen ANÜCHEM unterwegs waren. Die Idee zum Namen ANÜCHEM entstand übrigens aus dem Tätigkeitsfeld und dem Ort – nämlich Arbeitnehmerüberlassung in Chemnitz.
Warum selber eine Zeitarbeitsfirma gründen?
Es ist ja nun nicht so, dass es bis dato keine Personaldienstleister in der Branche Maschinenbau, Metall- und Stahlbau, Transport und Logistik, Elektro- und Automatisierungstechnik – eigentlich zusammenfassend gesagt in der Branche Industrie in Sachsen und Chemnitz gab. Also warum noch ein eigenes Unternehmen in diesem Bereich gründen?
Das Thema Zeitarbeit glänzt nicht gerade durch ein super Image, unabhängig in welcher Branche. Dies kann man nicht verleugnen. Aber Zeitarbeit ist doch eigentlich nichts Schlechtes, oder? Vielmehr hat man doch die Chance, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und am wichtigsten: Man hat einen Job, oder? Wir denken, es liegt vielleicht eher daran, dass einfach zu viel Unwissenheit herrscht. Aber dazu später mehr.
René sieht die Antwort darauf vor allem in seinem Pflichtbewusstsein nicht nur gegenüber seinem jetzigen Team, sondern auch der Region. Denn Zeitarbeit geht tatsächlich anders! Genau deshalb – und das wissen viele gar nicht – entschloss sich René selber zu gründen, mit den Vorurteilen aufzuräumen und eine ZAF nach seinen eigenen Wertvorstellungen zu entwickeln. Wie es dazu kam, lest weiter!
Die Region, unsere Mission und Visionen
Saxjobs Mission und eines der Hauptziele des Unternehmens ist es, den mit Vorurteilen behafteten Begriff Zeitarbeit und alle damit verbundenen Abneigungen gegen diese Branche aus dem Schmuddeleckenimage zu befreien. Damit ist Saxjob nicht nur Vorbild, nein, auch auf René selbst lastet damit natürlich auch eine hohe Verantwortung. Just sayin: #zeitarbeitgehtauchanders.
Wir, sein Team, würden ihn daher nicht nur (obviously) als Unternehmer und Gründer, vielmehr aber als Visionär sehen. René selbst fällt es hingegen schwer, sich selbst dahingehend einzuschätzen. Ok, sich selbst in drei Worten zu beschreiben, so wurde er hier konkret gefragt, ist auch schwer.
Aber trotzdem ist es offensichtlich, dass René immer seine Ziele verfolgt, vor Ideen sprüht und sich somit auch mit Kreativen und Gleichgesinnten zusammenfindet, um möglichst viele seiner Ideen und Steps umzusetzen.
Wie schon gesagt: Eben doch Visionär mit klaren Zielen, dabei aber immer wertschätzend und fair im Umgang mit allen Beteiligten, seien es Kunden, Arbeitnehmer oder Partner. Ja, diese Blumen hat er wirklich verdient.
Liebe Lesende, zum Schluss zwei Secrets
Last but not least noch zwei Secrets über den Gründer: Nicht nur, dass er all die negativen Vibes rund um die Zeitarbeit ändern möchte, nein, die Chance sich selbstständig zu machen bekam er nur durch die Kündigung seines vorherigen Arbeitgebers – Gottseidank. Denn nur so konnte Saxjob überhaupt entstehen und zu einem etwas anderen Personaldienstleister mit hohem Qualitätsanspruch heranwachsen. Secret zwei beschreibt René als Menschen: Er achtet nicht nur darauf, dass sich ausnahmslos jeder im Team wohlfühlt, ob intern oder in den externen Projekten, seinen ersten Tag in der Selbstständigkeit verbrachte René übrigens als Zuschauer bei einem Zweifelderballturnier seiner Tochter: #worklifebalanceatitsfinest.